Peter Friedhofen-Kapelle

Die neugotische Kapelle wurde nach den Plänen des Kölner Architekten und Dombaumeister Vincenz Statz erbaut und nach einer einjährigen Bauzeit am 10.12.1855 feierlich eingeweiht. Die Peter-Friedhofen-Kapelle war die erste Mutterhaus- und Krankenhauskapelle der Ordensgemeinschaft der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, welche 1850 von Peter Friedhofen gegründet wurde.

Die Kapelle mit steinsichtiger Außenfassade überrascht im Inneren mit Helligkeit und vermittelt eine Atmosphäre der Geborgenheit. Der alte Hochaltar zeigt neben einer Kreuzigungsgruppe auf der rechten Seite den Heiligen Augustinus (nach dessen Ordensregel die Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf leben) und auf der linken Seite den Heiligen Alexius (einen Ordenspatron).

Nach der letzten großen Renovierung von 2013 stehen alt und neu im Kontext zueinander, als Fortschreibung in der Architektur und der Verglasung.

Programm 2025

STILLE UND BEGEGNUNG
Die Kapelle lädt ein zum stillen Verweilen und Gebet.
Im Klostercafé besteht die Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch.

19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Raum der Stille
in der Kapelle

19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Raum für Begegnung
im Kreuzgang und im Klostercafé

Ansprechpartner: Barmherzige Brüder

Web: brueder.info