Maria-Hilf

Der Zugang zur Kapelle führt um das Seniorenheim Maria-Hilf herum Maria-Hilf in Koblenz-Lützel ist seit Beginn des 18. Jahrhundert ein Ort des Gebets für unzählige Menschen. Darunter war auch der Selige Peter Friedhofen, der Ort zum Gebet in die Maria-Hilf-Kapelle kam. Viele Pilger finden bis heute den Weg mit ihren Anliegen zur Muttergottes. Die Kapelle wurde 1905-07 im neugotischen Stil erbaut. Vor einigen Jahren wurde die alte Pfarrkirche Maria-Hilf niedergelegt und die Maria-Hilf-Kapelle erhielt einen modernen und zweckmäßigen Vorbau. Im Monat Mai ist der Wallfahrtsmonat in Maria-Hilf mit vielen verschiedenen Angeboten. Die Wallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Mut und Freude weiter“ (P. Friedhofen). Aktuell ist in der Kapelle auch ein Kunstwerk der Künstlerin Maryam Aghaalikhani mit dem Titel „Drahtseilakt“ ausgestellt.

Programm 2025

GESPRÄCH MIT GOTT UND MENSCHEN

19.30 - 20.30 Uhr
Taizé-Gebet
Im Geiste der Gemeinschaft von Taizé feiern wir einen Gottesdienst mit Gesang, Texten, Stille und Kreuzverehrung.
Die Maria-Hilf-Kapelle ist besonders illuminiert.

Bis 22 Uhr besteht die Möglichkeit zum Gebet in der Kapelle und zum Gespräch im Vorraum.

Ausführende:
Taizé-Begeisterte der Pfarrei St. Petrus und St. Martinus

Web: www.st-petrus-und-martinus.de